China importiert Oktober 2021: BMW X5 Bestseller im freien Fall -32,5%
Der BMW X5 ist im Oktober das meistverkaufte Importfahrzeug in China.
Der Absatz von importierten Neufahrzeugen sank im Oktober in China im Vergleich zum Vorjahr um -32,5% auf 57.493 Einheiten, was zu einem Anstieg von 0,8 % auf 793.589 seit Jahresbeginn führt. BMW (-7,7%) hat sich gegenüber dem Vormonat um zwei Plätze verbessert und übernimmt mit knapp 13.000 Verkäufen die Kontrolle über das Markenranking und verdrängt damit den Vorjahres-Spitzenreiter Mercedes (-11,3%). Lexus (-59 %) implodiert in diesem Monat immer noch die Nummer 1 im laufenden Jahr auf dem dritten Platz. Audi (+13,9%) trotzt den negativen Rahmenbedingungen und klettert auf den vierten Gesamtrang vor Porsche (-33,7%) und Land Rover (-27,1%). Volvo (+4,8%) ist der einzige zusätzliche Gewinner in den Top 10, ebenso wie Toyota (-71,2%) und Subaru (-37,2%) kämpfen. Weiter unten stechen Jeep (+5.2%), Maserati (+10.8%), Bentley (+5.5%) und Ford (+17.5%) hervor.
Modellmäßig schwimmt der BMW X5 (+4,5 %) stromaufwärts, um seinen ersten Monatssieg seit Juli 2018 zu erzielen, und verdrängt den langjährigen Spitzenreiter Lexus ES (-66,2 %) und verlor zwei Drittel seines Vorjahresvolumens. Auch der Mercedes GLE (+23,6%) liegt auf Platz drei vor Lexus RX (-30,7%) und Volvo XC90 (-3,5%). Der Porsche Cayenne (-59,7%) rutscht ab und sorgt für fünf SUVs in den Oktober Top 6. Der BMW 7er (-18,6%) verbessert sich im September um zwei Plätze auf Platz 7 vor dem VW Touareg (-12,8%) ), Porsche Macan (-13,6%) und ein euphorischer Mercedes GLS (+209,8%) machen es zu 8 SUVs in den Top 10.
.